12. März 2025
Am 08.03.25 nahm unsere Grundschule mit einer motivierten und talentierten Mannschaft am jährlichen Schwimmwettkampf der Ratinger Grundschulen teil. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur ihre hervorragenden Schwimmfähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Durchhaltevermögen, was zu einem großartigen Erfolg führte. Die WBS belegte den 2. Platz nach der Gebrüder Grimm Schule und zeigte so, dass sie sich bei den neun teilnehmenden Schulen souverän behaupten konnte. Dieser Sieg...

04. März 2025
Am Altweibertag war es endlich so weit. Die große Karnevalsfeier an der WBS stand bevor. Mit viel Vorfreude und guter Laune startet die Feier frühmorgens in den Klassen. Jeder Klassenraum war in ein wahres Farbenmeer getaucht. Überall trafen wagemutige Piraten, wunderschöne Prinzessinnen, starke Superhelden, eifrige Polizisten und viele weitere fantasievolle Kostüme aufeinander. Die Kinder und auch die Lehrerinnen hatten sich mit viel Kreativität und Eifer verkleidet und sorgten so für...

03. Februar 2025
Am 22.01.25 fand die Endrunde aller qualifizierten Basketballteams der Grundschulen aus ganz NRW statt. Das WBS Team belegte einen unglaublichen 3. Platz! Schon in der Vorrunde in Wittlaer überzeugte das WBS Team und durfte verdient in die Endrunde nach Hagen reisen. Insgesamt traten in Hagen dann noch 11 Mannschaften aus ganz NRW gegeneinander an. Von den 7 Spielen konnte das WBS Team 5 Spiele für sich gewinnen und belegte schließlich den hart umkämpften 3. Platz. Bei der anschließenden...

23. Dezember 2024
Die Schulgemeinde der WBS spendet zahlreich an die Ratinger Tafel Ohne Spenden funktioniert bei den Tafeln nichts. Die WBS Schulgemeinde hat auch dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder fleißig gespendet und gesammelt. Die Helferinnen und Helfer der Ratinger Tafel könnten die unzähligen Kisten und Taschen am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien mit einem Kleinlastwagen abholen. Vielen Dank an alle, die diese wunderbare Aktion ermöglicht haben.

18. Dezember 2024
Ein Tag für die Freude am Lesen und dem Zuhören Der Vorlesetag ist eine bundesweite Initiative, die jedes Jahr stattfindet und Menschen aller Altersklassen dazu ermutigen soll, in die Welt der Literatur einzutauchen und das Lesen zu feiern. Am 18.12.24 fand an der WBS unser Vorlesetag für alle Schülerinnen und Schüler statt. Die Kinder könnten sich im Vorfeld des Vorlesetags für eine Lesung entscheiden. Dazu besuchten sie die Ausstellung der Bücher, die am Vorlesetag gelesen werden...

05. Dezember 2024
Wir sind am Mittwoch nach Düsseldorf zum Basketballspiel gefahren. Als wir im Bus waren, wurden wir sehr aufgeregt. Endlich waren wir dort und haben uns für das Turnier fertig gemacht. Wir haben uns zuerst aufgewärmt und für das erste Spiel bereit gemacht. Als erstes mussten wir gegen Japan antreten. Wir haben das Spiel 25:2 gewonnen. Nach diesem Spiel waren wir ermutigt und haben dann auch das 2. Spiel gewonnen. Heute schien unser Glück kein Ende zu nehmen, denn wir haben auch das 3. und...

02. Dezember 2024
Herausragende schauspielerische Leistung und ein begeistertes Publikum Alle Schülerinnen und Schüler der WBS besuchten das Musiktheater “9. Sinfonie der Tiere”. Die Kinder der WBS erlebten am 27.11.24 ein witziges Theatervergnügen und lernten ganz nebenbei die Instrumente eines Sinfonieorchesters und die einzigartige Verbindung von Beethovens Musik und der Dichtung Schillers kennen. Ein junger Dirigent bekommt einen Auftrag. Er soll die 9. Sinfonie von Beethoven dirigieren. Die Sache hat...

13. November 2024
Die stimmungsvolle St. Martinszeit begann an der WBS mit dem Basteln der Laternen. Unterstützt von vielen Eltern und kreativen LehrerInnen bastelten die Kinder fantasievolle und originelle Laternen, die mit dem Laternenfest in der Schule einen Tag vor St. Martin liebevoll und äußerst dekorativ ausgestellt worden sind. Festlich eingestimmt durch den Auftritt des Schulchors konnte die ganze Schulgemeinde durch die Schule bummeln, um alle Laternen in wundersamen Umgebungen bestaunen zu können....

26. Oktober 2024
Wo viele Menschen zusammenkommen, da wird auch mal gestritten. Egal, ob in der Familie, im Büro oder in der Schule. Deshalb trainierten die Grundschülerinnen und Grundschüler der Wilhelm Busch Schule in Hösel zu Beginn des Schuljahres Strategien, wie man mit Konflikten umgehen, sie beenden oder ihnen aus dem Weg gehen kann. Spielerisch wurde bei kleineren Streitigkeiten die "Stoppregel in drei Schritten" geübt oder Übungen für eine elefantenstarke Reaktionen bei Beleidigungen halfen den...


Mehr anzeigen